Galerie

Evgenia Voinar

Land: Russland

Geburtsjahr: 1988

Style: Zeitgenössische Malerei, Plastische Objekte

Über die Künstlerin

Die 1988 in Moskau geborene Künstlerin beschäftigt sich mit dem Thema der Hinterlassenschaft und der Suche nach der Ewigkeit. Sie beobachtet die Vergänglichkeit von Menschen, Tieren und Gegenständen und des Versuchs diese in der materiellen Welt zu bewahren.

“Gärten” ist das letzte Ausstellungsprojekt des Jahres 2021. Fast magisch und unglaublich stimmungsvoll ist es den Erinnerungen an geliebte Menschen gewidmet und… an Träume.

Yevgeniya Voynar (Melnikova) erzählt uns die Geschichte ihrer Kindheit. Gemeinsam mit ihrer Familie träumte sie davon, in ihrer Datscha einen schönen Garten anzulegen, Blumen zu pflanzen und inspirierende Ausschnitte aus Zeitschriften zu sammeln. Dieser Traum sollte jedoch nie in Erfüllung gehen. Heute sind diese Verwandten nicht mehr da, und die Datscha ist verkauft worden. Aber liebe, herzerwärmende Erinnerungen und gleichzeitig das traurige Gefühl des unerfüllten Traums inspirierten Yevgeniya zu einem großen Ausstellungsprojekt, dessen ersten Teil Sie in der Ausstellung “Gärten” sehen können.

 

Die gesamte Ausstellung wird durch eine irreal lilafarbene und türkisfarbene Palette und verblüffend detaillierte Objekte geeint, welche die Gemälde begleiten und die Grenze zwischen Erinnerung und Realität verwischen. Die Leinwände basieren auf Archivfotos der Künstlerin, die vergrößert und durch Umkehrung auf ein großes Format übertragen wurden. Auf diese Weise macht Yevgeniya uns mit den Menschen bekannt, die ihr in Erinnerung geblieben sind – ihre Eltern und sich selbst, als sie noch sehr jung war.

 

Ausgestellte Möbel und Haushaltsgegenstände erfordern eine besondere Aufmerksamkeit. Mit wenigen Ausnahmen sind es alles Dinge aus dieser Datscha. Eine Kommode, ein Tisch, ein Samowar und viele andere Objekte sind authentische Gegenstände, die in der Familie der Künstlerin von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Als Kunstobjekte neu konzipiert, erfüllen sie die Räume mit einem authentischen Gefühl der Antike und bringen uns die persönliche Geschichte der Künstlerin näher.

 

Die daraus resultierende Ausstellung kann getrost als Gesamtinstallation bezeichnet werden, die den Betrachter einlädt, in eine komplizierte und fragile Welt einzutauchen. Einerseits ist die Welt zutiefst persönlich, andererseits regt sie den Betrachter dazu an, in den Tiefen seiner eigenen Erinnerungen zu wühlen.

 

KÜNSTLERISCHER LEBENSLAUF

Ausbildung

2005 – 2008 – Staatliche Universität Moskau, Hauptfach Umweltdesign

2009 – 2016 – Surikov Moscow State Academic Institute (Staffelei-Grafik)

2016 – 2017 – Schule für zeitgenössische Kunst “Freie Workshops” im MMOMA (Kurs Neue Kunst)

2017 – 2019 – Bakstein Institut für zeitgenössische Kunst (Kurs “Neue Kunststrategien”, Bereich für Künstler)

2021 – 2022 – Teilnehmer der Saison 7 der Offenen Ateliers im Winzavod – Zentrum für zeitgenössische Kunst

 

Einzelausstellungen

2022 – Einzelausstellung “Gärten”, Galerie Bogorodskoe, Verein VZ Moskau

 

Gruppenausstellungen

2016 – Threats, Kunstraum Polygraphic Shop, Moskau

2016 – Was ist da oben, Kunstraum Polygraphic Shop, Moskau

2017 – Grenzen des Sinns. In Love, Bobrov Pereulok Art Space, Moskau

2017 – No Explanation Required, Polygraphic Shop Art Space, Moskau

2017 – Workshop’ 17. Where No One Dreams, MMOMA, Moskau

2018 – ART.WHO.ART. Jahresausstellung junger Künstler, Raum SMENA 2.0, Moskau

2018 – Ich, der Andere, ich wieder, der Andere wieder. Kulturhaus-Cluster, St. Petersburg

2018 – What Excites You? Ausstellung von IPSI-Studenten, Studio von Ilya Kabakov, Moskau

2018 – Zeichen der Zeit. Sonderprojekt der 6. Internationalen Moskauer Biennale für zeitgenössische Kunst, Belyaevo-Galerie, Moskau

2018 – It Drives Me Crazy. Vadim Sidur Museum, Moskau

2019 – Reisebüro Noumena. CTI Fabrika, Moskau

2019 – Gesamtrussisches Architekturfestival BIF-2019 Zentrales Haus des Architekten, Moskau

2019 – Date 1. Bogorodskoe Galerie, Moskau

2020 – Date 2. Time Change, Time Change. Bogorodskoe Galerie, Moskau

2020 – Date 3. Grenzen. Bogorodskoe Galerie, Moskau

2020 – It’s About Time. Ausstellungsprojekt der School of Contemporary Art Free Workshops, unterstützt von der Vladimir Smirnov and Konstantin Sorokin Foundation, Na Peschanaya Galerie, Moskau

2020 – Date 4. Parallel Date. Bogorodskoe Galerie mit der Unterstützung der BORSCH Galerie, Moskau

2021 – Date 6. Determination. Zverev Center for Contemporary Art, Moskau

2021 – Blazar Young Contemporary Art Fair, Sektion für unabhängige Künstler

Werke von Evgenia Voinar

Alle Werke vorbehaltlich der Verfügbarkeit